Skip to main content
Besuchsfenster

Öffentliche Führung durchs SCDH

23. Oktober 2025 (17.00 Uhr)

Lab of Horrors

Lab of Horrors

Workshop von Roche Diagnostics (Schweiz) im Living Lab des SCDH

Laufzeit

  • 18. September 2025

Projektart

  • Dienstleistung

Kunde

  • Roche Diagnostics (Schweiz)

Die strategische Organisation und Einrichtung von Laboren bringen komplexe Herausforderungen mit sich. Wie realitätsnahe Simulationen dabei helfen können, geplante Laborumgebungen zu optimieren, zeigte der Workshop «Lab of Horrors», den Roche Diagnostics im Living Lab des SCDH für geladene Kund:innen durchführte.

Roche Diagnostics bedient Kund:innen aus dem gesamten Gesundheitswesen – von kommerziellen Labors und Forschungseinrichtungen über Krankenhäuser bis hin zu Arztpraxen und Patient:innen – und bietet u.a. umfassende Beratung bei der Labororganisation.

Am 18. September 2025 lud Roche Diagnostics zum Kundenanlass ins SCDH ein. Die Aufgabe der Workshop-Teilnehmenden: Drei fiktive Laborsituationen – Mikrobiologie, Probenannahme und Core Labor – zu optimieren. Ziele waren die Steigerung der Effizienz, die Förderung des bereichsübergreifenden Austauschs, die Reduktion des Personalbedarfs sowie die Erhöhung der Arbeitsplatzflexibilität und Kund:innenzufriedenheit.

Dafür wurden die drei Laborsituationen im Massstab 1:1 auf die Extended-Reality-Simulationsfläche des SCDH projiziert und die Teilnehmenden hatten im Anschluss an die Simulation die Möglichkeit, verschiedene Layouts zu testen und zu bewerten. 

Die Abschlusspräsentationen der drei Arbeitsgruppen verdeutlichten sowohl die bedeutendsten Optimierungen gegenüber der ursprünglichen Situation als auch die wichtigsten identifizierten Herausforderungen bei der Laborplanung.

Kontakt

Kontakt

Kontakt ist der erste Schritt zur Zusammenarbeit. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.
*Pflichtfeld