Skip to main content
oasa.kleinbasel: generationenübergreifendes Palliativ- und Entlastungszentrum

oasa.kleinbasel: generationenübergreifendes Palliativ- und Entlastungszentrum

Gestaltung Und Weiterentwicklung

Laufzeit

  • November 2022-März 2023

Projektart

  • Dienstleistung

Kunde

  • dandelion Pflegezentrum für Menschen mit Demenz

Kinderhospiz, Pflege, Wohnen – Menschen jeden Alters, die auf unterschiedliche Arten auf Unterstützung angewiesen sind, sollen im Mehrgenerationenzentrum vorübergehend bzw. auf Dauer professionell betreut und begleitet werden. In einem Workshop erheben Expert:innen des SCDH und der Berner Fachhochschule die Bedürfnisse der Nutzenden und erstellen einen Bericht zuhanden des Zentrums als Basis für die Wettbewerbsausschreibung.

Der Verein Mehr Leben setzt sich seit 2017 für ein generationenübergreifendes Palliativ-und Hospizzentrum in Basel ein. Dieses soll auf einem angrenzenden Areal des dandelion Pflegezentrums für Menschen mit Demenz in Kleinbasel entstehen. Dafür sollen das bestehende Pflegezentrum umgebaut und weitere Immobilien auf dem Areal für das zusätzliche Versorgungsangebot eines Palliativ- und Hospizzentrums genutzt werden. Zusätzlich ist ein Neubau geplant. Unter dem Projektnamen «oase.kleinbasel» werden erste Ideenskizzen zur möglichen Nutzung des Areals sowie erste Skizzen der Parzellen- und Grundrisspläne für das geplante Hospiz und das erweiterte Angebot von dandelion erstellt.

Dieses Planmaterial bildete die Diskussionsgrundlage für einen Workshop mit Vertretenden des Pflegezentrums dandelion und des Vereins Mehr Leben am 15. November 2022. Ziel ist die Ermittlung der unterschiedlichen Bedürfnisse hinsichtlich des zukünftigen Angebots sowie ein Ideenaustausch zur Nutzung des Areals und der sich darauf befindenden Gebäude. Vorbereitet, moderiert und ausgewertet haben den Workshop ein interdisziplinären Forschungsteam, bestehend aus Forschenden des SCDH sowie verschiedenen Departementen der Berner Fachhochschule.

Die Ergebnisse des Workshops werden in einem Kurzbericht zusammengefasst. Der Bericht dient als Grundlage für die Wettbewerbsausschreibung für das generationenübergreifende Palliativ- und Hospizzentrum.

Kontakt

Kontakt

Kontakt ist der erste Schritt zur Zusammenarbeit. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.
*Pflichtfeld