F&E-Voucher für Berner Unternehmen
SCDH als Partner für anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsleistungen
Laufzeit
- bis 30. November 2025
Projektart
- Förderprogramm
Lead
- Standortförderung Kanton Bern
Das Swiss Center for Design and Health ist offizieller Partner des F&E-Voucher-Programms der Standortförderung Kanton Bern. Diese reagiert damit auf den Abschwung im Industriesektor und die Unsicherheiten auf den internationalen Märkten. Das Förderprogramm ermöglicht es Berner Industriebetrieben, schnell und unkompliziert auf spezialisierte Forschungs- und Entwicklungsleistungen zuzugreifen.
Verschiedene Faktoren stellen die Berner Exportindustrie derzeit vor neue Herausforderungen. Dazu zählen die schwache Nachfrage in vielen Industriezweigen, der aufwertende Schweizer Franken und die Unsicherheiten in Bezug auf die politische Lage und Zölle. Um den betroffenen Unternehmen zu helfen, stellt die Standortförderung Kanton Bern Gutscheine für Forschung und Entwicklung (F&E-Voucher) und Export (Export-Voucher) in Höhe von 4000 bis 30 000 Franken zur Verfügung.
Der F&E-Voucher ermöglicht es, die Dienste der im Kanton ansässigen anwendungsorientierten Technologieinstitutionen zu beanspruchen. Dazu zählt das Swiss Center for Design and Health. Als nationales Technologiekompetenzzentrum kann es Berner Unternehmen aus verschiedensten Branchen Zugang zu einzigartiger Infrastruktur und wissenschaftlicher Expertise ermöglichen. Die grösste Extended-Reality-Simulationsfläche der Schweiz, realitätsnahe Testräume, diverse Testanlagen sowie spezialisierte Werkstätten stehen für verschiedenste Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Verfügung.
Mögliche Leistungen des SCDH
- Prototyping und Technologieentwicklung: Entwicklung funktionaler Prototypen, von der ersten Idee bis zum testbaren Modell im Massstab 1:1
- Machbarkeitsstudien: Fundierte Bewertung von Konzepten und deren Umsetzbarkeit in realen Anwendungsumgebungen mit besonderem Fokus auf Nutzendenerfahrung.
- Zugang zu Infrastrukturen: Nutzung unserer Plattformen für Simulationen zur Evaluation und Optimierung von Prozessen, Räumen und Technologien.
- Automatisierung und Digitalisierung: Beratung und Entwicklungsunterstützung bei der gesundheitsgerechten Gestaltung von Produktionsprozessen, Arbeitsplätzen und digitalen Lösungen.
Ablauf
Die Antragstellung erfolgt über das Online-Formular der Standortförderung Kanton Bern. Nach der Prüfung der Förderkriterien organisiert die Standortförderung Kanton Bern Videokonferenzen zwischen Unternehmen und Partnerinstitut, um Leistungen und Kosten zu vereinbaren. Nach Annahme des Angebots wird der Voucher ausgestellt. Das Unternehmen zahlt die Rechnung des Instituts und erhält anschliessend den Voucher-Betrag von der Standortförderung Kanton Bern erstattet.
Outputkategorie
Neuigkeit
Angebot
AnalyseBeratungSimulation und Co-Prototyping
Plattform
Extended-Reality-SimulationsflächeRealitätsnahe TesträumeTestanlagenWerkstätten
Kontakt