
Das Swiss Center for Design and Health SCDH testet, erforscht und lehrt, wie sich mit Design die Gesundheit verbessern lässt.
Neuigkeiten


Simulation von Patient:innenzimmer und Gängen des neuen Akutspitals Biel-Brügg auf der Extended-Reality-Simulationsfläche.
Mehr lesen
Partizipative Weiterentwicklung von kwer, einem Geschirrset, das älteren Menschen und Menschen mit einer Beeinträchtigung selbständiges Essen ermöglicht oder vereinfacht.
Mehr lesen

Überprüfung der Barrierefreiheit und der Ergonomie der Arbeitsbedingungen des Wohnheims der Stiftung Humanitas auf der Extended-Reality-Simulationsfläche.
Mehr lesen
Entwicklung und Durchführung von zehn Weiterbildungshalbtagen für das Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen.
Mehr lesen
Partizipative und iterative Entwicklung eines inklusiven Buchungsprozesses.
Mehr lesenWas wir tun
Wir arbeiten dort, wo Design auf Gesundheit trifft: Dienstleistungen, Forschungskooperationen und Weiterbildungen – im Zentrum steht stets die Frage, wie sich mittels Designs die Gesundheit verbessern lässt.
Was wir tunWer wir sind
Jeder Mensch soll in einem Umfeld leben können, das seine Gesundheit unterstützt. Dafür setzen wir uns ein.
Wer wir sindDas SCDH
Das SCDH ist das schweizweit einzige Technologiekompetenzzentrum für Designforschung im Gesundheitsbereich.
2019 als Public-private-Partnership gegründet, wird das SCDH von Bund, Kanton Bern sowie privaten Partner:innen finanziert. Am Standort in Nidau bei Biel/Bienne beschäftigt es 29 Mitarbeitende (22.2 VZÄ).
Kontakt